Wicksell

Wicksell
Johan Gustav Knut, 1851–1926, schwedischer Nationalökonom, lehrte in Uppsala (1899–1903) und Lund (1904–1917). W. wurde beeinflusst durch  Jevons,  Walras,  Menger und  Böhm-Bawerk. Bedeutend war seine Einkommensverteilungstheorie auf der Grundlage der  Grenzproduktivitätstheorie. Grundlegend für eine ganze konjunkturtheoretische Richtung (monetäre Überinvestitionstheorie) wurde die Rezeption seiner Zinsspannentheorie im sog.  Wicksellschen Prozess. W. übte auch durch seine Geldtheorie und seine finanztheoretischen Untersuchungen stärkeren Einfluss auf die Nationalökonomie aus und ist in seiner Bedeutung für die moderne Volkswirtschaftstheorie kaum zu überschätzen. Seine theoretische Analyse – ohne jeden Gebrauch von Mathematik – bewegt sich auf einem hohen Niveau. Er schrieb – wie  Cassel – einige seiner Hauptwerke in Deutsch.
- Wichtige Werke: „Geldzins und Güterpreise“ (1898) und „Vorlesung über Nationalökonomie auf Grundlage des Marginalprinzips“, 2 Bände (1913/1922).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • WICKSELL (J. G. K.) — WICKSELL JOHN GUSTAV KNUT (1851 1926) Mathématicien de formation, le Suédois Knut Wicksell ne vient que tardivement à l’économie. Après divers séjours à l’étranger, en particulier à Vienne où il suit l’enseignement de Bohm Bawerk, il enseigne à… …   Encyclopédie Universelle

  • Wicksell —   [vik sɛl], Johann Gustaf Knut, schwedischer Volkswirtschaftler, * Stockholm 20. 12. 1851, ✝ Stocksund (bei Stockholm) 3. 5. 1926; Professor in Lund (1904 17); zunächst Anhänger des Neomalthusianismus, später Vertreter der Grenznutzenschule und… …   Universal-Lexikon

  • Wicksell — ist der Familienname folgender Personen: Knut Wicksell (1851–1926), schwedischer Ökonom Ragnar Wicksell (1892–1974), schwedischer Fußballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe …   Deutsch Wikipedia

  • Wicksell's theory of capital — Named after Swedish economist Knut Wicksell (1851 1926), Wicksell s theory of capital examines factor prices as derived from the value of the marginal product.Wicksell pointed out that in an equilibrium situation, the interest rate would exceed… …   Wikipedia

  • Wicksell, Knut — ▪ Swedish economist born Dec. 20, 1851, Stockholm died May 3, 1926, Stocksund, Swed.       Swedish economist, the foremost in his generation and internationally renowned for his pioneering work in monetary theory.       In Geldzins und… …   Universalium

  • Wicksell-Cobb-Douglas-Produktionsfunktion — Produktionsfunktion, mit der zuerst Wicksell theoretisch, später Cobb und Douglas empirisch gearbeitet haben. Sie gehorcht der Gleichungx = γ Aα Bβund ist homogen vom Grade r = α + β. Folglich ist auch die ⇡ Skalenelastizität εx,λ = α + β.… …   Lexikon der Economics

  • Wicksell-Johnson-Theorem — Satz von der Gleichheit von ⇡ Skalenelastizität und Summe der ⇡ Produktionselastizitäten:νx,A + νx,B = εx,λfür x=F (A, B) …   Lexikon der Economics

  • Knut Wicksell — Johan Gustaf Knut Wicksell (December 20, 1851 in Stockholm ndash; May 3, 1926 in Stocksund) was a Swedish economist.BiographyWicksell was born in Stockholm, Sweden on December 20, 1851. His father was a relatively successful businessman and real… …   Wikipedia

  • Knut Wicksell — Johan Gustaf Knut Wicksell (20 décembre 1851 à Stockholm – 3 mai 1926 à Stocksund) est un économiste suédois. Sommaire 1 Biographie 2 Contributions théoriques 3 Postérité …   Wikipédia en Français

  • Knut Wicksell — Johan Gustaf Knut Wicksell, (20 de diciembre de 1851 3 de mayo de 1926) fue un economista sueco. Biografía Wicksell nació en Estocolmo, Suecia, el 20 de diciembre de 1851. Quedó huérfano a una edad relativamente temprana: su madre murió cuando él …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”